
Bonton – die Perle Langkawis
Es gibt vieles, was uns mit der malaysischen Insel Langkawi verbindet: unser vierbeiniger Mitbewohner Kahlo, gute Freunde und unvergessliche Nächte mit einer Million Negronis – vor allem aber die Sehnsucht nach einem der schönsten Retreats in Südostasien, dem Bonton Resort.

Narben des Fortschritts
Zementwerke, Planierraupen, gerodete Hänge – riesige Infrastruktur-Bauten reissen derzeit an vielen Orten in Laos riesige Löcher in eine sonst paradiesische Landschaft. Warum die 13 North nie mehr dasselbe sein wird.

Warum hat mein Pass eigentlich 40 Seiten?
Sie sind die kleinen, heimlichen Orden eines Reisenden, die stummen Souvenirs, Weihungen des Vielreisenden – und ein probates Mittel, um im Familienkreis mal so richtig zu prahlen: die Zollstempel im Reisepass. Nun, die Zeiten haben sich geändert.

Wie uns Billig-Airlines das Fliegen ruiniert haben
Dass die Billigfliegerei das Reisen mit dem Flugzeug demokratisiert hat, mag löblich sein. Es hat aber auch einen gewichtigen Nachteil: die Etikette geht vor die Hunde. Wir rufen deshalb ein paar ungeschriebene Gesetze der Luftfahrt in Erinnerung.

Begpackers dieser Welt – schämt euch!
Neulich am Bahnhofplatz in Zürich: Ein junge Frau asiatischer Herkunft sitzt auf einer Fussgänger-Treppe, vor ihr liegt ein Hut mit ein paar Münzen drin. In Englisch darauf angesprochen, was sie denn hier tue, erwidert die junge Frau: «Holidays.»

Wandern im Palgongsan – oder was daraus geworden ist
Der Reiseführer verspricht «leichte bis anspruchsvolle, aber keineswegs gefährliche Wege» im Palgongsan Dorip Gongwon, dem Hauspark der Millionenmetropole Daegu. Der Autor (des Reiseführers) hatte offensichtlich keine Ahnung, worüber er schrieb.

Ulsanbawi ist das koreanische Wort für Muskelkater
Der Seroaksan Nationalpark gehört wohl zum Schönsten, was man in Südkorea sehen und erleben kann. Wenn er nur nicht so furchtbar anstrengend wäre.

Kensington Star Hotel – fünf Sterne, Null Leistung
Einmal Interkontinentalflug mit anschliessendem Transfer quer durchs halbe Land. Aber dalli! 24 Stunden unterwegs, gelandet sind wir in Sokcho, Südkorea, unweit der innerkoreanischen Grenze.